Begleitung in der Schwangerschaft

Ein sicheres Fundament für die Zeit danach


Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit voller Veränderungen – im Körper, im Alltag und in Gedanken.
Gerade in dieser Phase kann eine vertraute Begleitung durch eine Hebamme viel Halt geben – damit du diese Zeit mit mehr Sicherheit, Ruhe und Vertrauen erleben kannst.

In meiner Betreuung nehme ich mir Zeit für dich – mit Achtsamkeit, Offenheit und persönlicher Zuwendung. Es geht nicht nur um Zahlen und Untersuchungen, sondern auch um das, was dich bewegt: Fragen, Sorgen, Erwartungen und Wünsche. Und natürlich um eine gute Vorbereitung auf die erste Zeit mit deinem Baby.

Ich biete die Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien an – sofern keine medizinischen Risiken vorliegen. Diese kann im Wechsel mit deiner Gynäkologin/deinem Gynäkologen oder auch ausschließlich durch mich erfolgen – so, wie es für dich am besten passt.

Schwangerenvorsorge

Festellen der Schwangerschaft samt Mutterpassausstellung

Blutdruckmessung

Urinuntersuchung

Gewichtskontrolle

Kontrolle der Lage und Größe des Kindes

Hören der kindlichen Herztöne

Überprüfung von Gebärmutterstand und Entwicklung

Dokumentation im Mutterpass

Laborleistungen wie Abstriche, Blutabnahmen (Toxoplasmose, Eisen, Zuckertest u.v.m.)

Untersuchungsabstände laut Mutterschaftsrichtlinien

Bis zur 32. Schwangerschaftswoche: alle 4 Wochen

Ab der 32. Woche: alle 2 Wochen

Zusätzlich bei Beschwerden oder Bedarf individuelle Termine

Ultraschalluntersuchungen erfolgen weiterhin bei deiner gynäkologischen Praxis.

Ab der 16.SSW biete ich die Schwangerenvorsorge in der Hebammenpraxis Grow-Love & Care an

Zusätzliche Leistungen

Beratung und Hilfe zu Beschwerden, Ernährung, Ausstattung, Geburtsvorbereitung u. v. m.

K-Taping (kostenpflichtig)

Ziel meiner Betreuung

Eine vertrauensvolle Begleitung in der Schwangerschaft, die dich stärkt, informiert und in deiner Intuition unterstützt – als solide Basis für eine selbstbestimmte Geburt und ein gutes Ankommen im Wochenbett.

Begleitung im Wochenbett

Der Beginn eines neuen Kapitels


Die Zeit nach der Geburt erfordert eine besonders einfühlsame Betreuung, um dir und deinem Baby eine reibungslose Übergangsphase zu ermöglichen. Meine Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, dir in dieser entscheidenden Phase als vertrauenswürdige und erfahrene Begleiterin zur Seite zu stehen.

Gesundheitliche Untersuchungen für Mutter und Baby

Ich führe regelmäßige gesundheitliche Untersuchungen durch, um sicherzustellen, dass sowohl du als auch dein Baby sich optimal entwickeln. Von der Überwachung der körperlichen Genesung nach der Geburt bis hin zur Beurteilung des Wohlbefindens deines Babys – meine Untersuchungen sind darauf ausgerichtet, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Neugeborenenpflege

Als erfahrene Hebamme unterstütze ich dich bei der Pflege deines Neugeborenen. Von Windelwechseln über das Baden bis hin zur Nabelpflege – ich stehe dir mit praktischem Rat und individuellen Anleitungen zur Seite, damit du dich sicher und kompetent um dein Baby kümmern kannst.

Stillberatung und -unterstützung

Ich stehe dir mit umfassender Stillberatung und einfühlsamer Unterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass du und dein Baby eine harmonische Stillbeziehung entwickeln können. Gemeinsam überwinden wir Hindernisse und finden Lösungen, die für dich und dein Baby am besten geeignet sind.

Beikostberatung bei Beikostreife

Nachsorge

Mein Ziel ist es, dass du dich in den ersten Wochen nach der Geburt optimal erholen kannst. Mit meiner professionellen Wochenbettbetreuung überwache ich deine körperliche und emotionale Gesundheit, gebe wertvolle Ratschläge zur Ernährung und stehe dir bei allen Fragen und Anliegen zur Seite.

Kosten


Die Kosten für die Schwangeren- und Wochenbettbetreuung werden von den gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernommen. Hierbei rechne ich direkt mit deiner Krankenkassen ab.

Für die Leistungen bestehen festgelegte Kontingente. Sollte dieses Kontingent überschritten werden, können weitere Leistungen nur nach Absprache und auf Selbstzahlerbasis erfolgen. Ich informiere dich selbstverständlich rechtzeitig, falls dies zutrifft. Bei medizinischer Notwendigkeit ist eine Aufstockung mit ärztlichem Attest möglich.

Privatversicherte sollten vorab bei ihrer Krankenkasse klären, in welchem Umfang Hebammenleistungen übernommen werden.